Veranstaltungen
-
Emil Szittya und Erich Mühsam – zwei radikale Individualisten in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts
Dienstag, 28.03.2023 um 19.30
DIE GEMEINNÜTZIGE, Gr. Saal, Königstraße 5 in Lübeck
Emil Szittya und Erich Mühsam – zwei radikale Individualisten in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts
Referent: Christian Schwandt
Szittyas und Mühsams Wege kreuzen sich mehrfach. Beide sind Gründer von Zeitschriften: Mühsam „Kain“ und „Fanal“, Szittya „Mistral“, „Horizont“ und „Die Zone“. Beide sind freie Schriftsteller auf der äußersten Linken, tendieren zuweilen zu Syndikalisten und Anarchisten, dann wieder zur orthodoxen Kommunistischen Partei. Beide haben ein gestörtes Verhältnis zum Bürgertum, … mehr erfahren…
-
Aufzug einer Fahne zum Geburtstag von Erich Mühsam
Donnerstag, 06. April 2023 – 10 Uhr
Lübeck, Rathaus Breite Straße
Aufzug einer Fahne zum Geburtstag von Erich Mühsam
Wortbeiträge:
Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt LübeckLienhard Böhning, Vorsitzender der Erich-Mühsam-Gesllschaft
Musik: Volker Schauer
Ein fiktiver Dialog. Aber immerhin denkbar. Soll sagen: Viel zu wenige wissen über einen Mann, den nicht zu kennen wirklich nicht nur Wissenslücke sondern auch Verlust ist.
Am 6. April 1878 wird Erich Mühsam als Sohn eines jüdischen Apothekerehepaares in Berlin geboren, bald darauf zieht die … mehr erfahren…
-
Mühsams Spuren in Meiningen
31.07.2022
Literarische Erkundungen rund um Erich Mühsam, den Revolutionär und Schriftsteller, führten jetzt Literaturbegeisterte
für einige Tage nach Meiningen.Vom 31 .Juli bis 5.August waren 20 Literaturbegeisterte zu einem Seminar unter dem Titel „Mühsam in Meiningen“ in
der attraktiven thüringischen Stadt zu Gast. Veranstaltet wurde es vom Evangelischen Bildungswerk Bremen innerhalb
der Reihe Literatur an Ort und Stelle.Warum gerade in Meiningen erhellt sich, wenn man weiß, dass der Schriftsteller und Revolutionär Erich Mühsam 1930
mehrfach Meiningen besuchte,um in der … mehr erfahren…