Veranstaltungen
-
Henning Venske liest Erich Mühsam „Sich fügen, heißt lügen“
Der Schauspieler, Kabarettist und Schriftsteller Henning Venske liest Texte von Erich Mühsam. Vor 90 Jahren wurden in Deutschland – auch in Lübeck – Bücher verbrannt, darunter die Werke des Lübecker Schriftstellers, Anarchisten und Antimilitaristen Erich Mühsam, der 1934 von den Nationalsozialisten ermordet wurde.Viele seiner Gedichte und Texte sind heute immer noch und gerade wieder besonders…
-
Treffen zum Todestag Erich-Mühsam
Am 10.Juli ist der Todestag von Erich-Mühsam.Aus diesem Grund treffen wir uns um 15 Uhr am Grab auf dem Waldfriedhof Dahlem. Wir wollen seiner gedenken, uns austauschen, wer mag, liest ein Gedicht ….. Bitte kommt zahlreich. Wenn Ihr mögt, bringt etwas für ein kleines gemeinsames Picknick mit.Aus Lübeck kommt das Marzipan.… mehr erfahren…
-
Gedenken an Erich Mühsam in Oranienburg 2023
Wie in jedem Jahr ruft das Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt Oranienburg zur Demonstration zum Gedenken an Erich Mühsam auf. Die Demonstration beginnt am Sonntag, dem 9. Juli 2023, um 14:30 Uhr am Bahnhof Oranienburg und führt zur Gedenkstätte des ehemaligen KZ Oranienburg in der Berliner Straße. An der Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge ist…
-
Ausstellung im Haus der Demokratie in Berlin
Vom 5.5.2023 bis 28.6.2023 im Foyer Robert-Havemann-Saal. Werktags von 10:00 Uhr bis 17:00 im Haus der Demokratie. „Sich fügen heißt lügen“Erich Mühsam – Leben und Werk… mehr erfahren…
-
Unser neues Mitglied Henning Venske liest…
Henning Venske liest im Rahmen der Veranstaltung „Hamburg liest verbrannte Bücher“ vom 10.5. – 10.6.2023 am 02.06.2023 um 20.00 Uhr Ort: Bramfelder Kulturladen e.V. Bramfelder Chaussee 265 22177 Hamburg „Sich fügen heißt lügen“ Henning Venske erinnert an den Anarchisten und Dichter Erich Mühsam, der am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg von Nazis totgeschlagen wurde. ……
-
Nachlese zur Veranstaltung am 06.04. 2023
Zum 145. Geburtstag von Erich Mühsam wurde in einem kleinen Festakt dieses bedeutenden Lübeckers gedacht. Vor dem Rathaus wurden aus diesem Anlass zwei Fahnen aufgezogen. Der Vorsitzende der Erich Mühsam Gesellschaft Lienhard Böhning und der Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau würdigten in Ihren Reden Leben Werk und Standhaftigkeit dieses aufrechten Kämpfers für Freiheit, Frieden und gegen Unterdrückung.…
-
Emil Szittya und Erich Mühsam – zwei radikale Individualisten in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts
Dienstag, 28.03.2023 um 19.30 DIE GEMEINNÜTZIGE, Gr. Saal, Königstraße 5 in Lübeck Emil Szittya und Erich Mühsam – zwei radikale Individualisten in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts Referent: Christian Schwandt Szittyas und Mühsams Wege kreuzen sich mehrfach. Beide sind Gründer von Zeitschriften: Mühsam „Kain“ und „Fanal“, Szittya „Mistral“, „Horizont“ und „Die Zone“. Beide sind…
-
Aufzug einer Fahne zum Geburtstag von Erich Mühsam
Donnerstag, 06. April 2023 – 10 Uhr Lübeck, Rathaus Breite Straße Aufzug einer Fahne zum Geburtstag von Erich Mühsam Wortbeiträge:Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck Lienhard Böhning, Vorsitzender der Erich-Mühsam-Gesllschaft Musik: Volker Schauer Ein fiktiver Dialog. Aber immerhin denkbar. Soll sagen: Viel zu wenige wissen über einen Mann, den nicht zu kennen wirklich nicht nur…
-
Mühsams Spuren in Meiningen
31.07.2022 Literarische Erkundungen rund um Erich Mühsam, den Revolutionär und Schriftsteller, führten jetzt Literaturbegeistertefür einige Tage nach Meiningen. Vom 31 .Juli bis 5.August waren 20 Literaturbegeisterte zu einem Seminar unter dem Titel „Mühsam in Meiningen“ inder attraktiven thüringischen Stadt zu Gast. Veranstaltet wurde es vom Evangelischen Bildungswerk Bremen innerhalbder Reihe Literatur an Ort und Stelle.…