Die Tagungen der Erich-Mühsam-Gesellschaft finden in der Regel jährlich statt. Mitgliederversammlungen sind Teil des Tagungsprogramms.
„Immer wieder hören wir die Frage von Personen, denen die Gedankenwelt des Anarchismus nicht vertraut ist:
Was wollt ihr eigentlich? Wie stellt ihr euch eine Gesellschaft ohne
Staat und Obrigkeit vor?“
(Erich Mühsam im Vorwort zu „Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat“)
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Erich-Mühsam-Gesellschaft,
das Zitat von Erich Mühsam könnte auch heute geschrieben sein – die Frage nach dem Anarchismus ist nach wie vor aktuell. Erich Mühsam gab u.a. eine Antwort: „Anarchie ist Freiheit von Zwang, Gewalt, Knechtung, Gesetz, Zentralisation, Staat. Die anarchistische Gesellschaft setzt an deren Stelle, Freiwilligkeit, Verständigung, Vertrag, Konvention, Bündnis, Volk.“ (Erich Mühsam, Anarchie. In: Wir geben nicht auf! Texte und Gedichte; Hg.: Günther Gerstenberg, München 2002).
Herzlich laden wir ein zu unserer
Jahrestagung der Erich-Mühsam-Gesellschaft
„Anarchismus als Lebenskultur“
vom 12. – 14. Mai 2023
im Theodor-Schwartz-Haus in Lübeck-Brodten

Wir konnten kompetente und interessante Referierende gewinnen, die uns Auskunft geben über verschiedene anarchistische Persönlichkeiten und Bewegungen.
Gleichzeitig laden wir ein zur
Mitgliederversammlung der Erich-Mühsam-Gesellschaft
am 13. Mai 2023 um 19.00 Uhr
im Theodor-Schwartz-Haus in Lübeck Brodten
Aus dem Vorstand sind einige Mitglieder ausgeschieden. Daher sind Nachwahlen erforderlich. Dies soll gleichzeitig eine Ermutigung sein, über eine Kandidatur nachzudenken und im Vorstand mitzuarbeiten. Eine detaillierte Tagesordnung werden wir zeitnah versenden.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und viele erkenntnisreiche Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Lienhard Böhning
Vorsitzender