Die Tagungen der Erich-Mühsam-Gesellschaft finden in der Regel jährlich statt. Mitgliederversammlungen sind Teil des Tagungsprogramms.
„Immer wieder hören wir die Frage von Personen, denen die Gedankenwelt des Anarchismus nicht vertraut ist:
Was wollt ihr eigentlich? Wie stellt ihr euch eine Gesellschaft ohne
Staat und Obrigkeit vor?“
(Erich Mühsam im Vorwort zu „Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat“)
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Erich-Mühsam-Gesellschaft,
das Zitat von Erich Mühsam könnte auch heute geschrieben sein – die Frage nach dem Anarchismus ist nach wie vor aktuell. Erich Mühsam gab u.a. eine Antwort: „Anarchie ist Freiheit von Zwang, Gewalt, Knechtung, Gesetz, Zentralisation, Staat. Die anarchistische Gesellschaft setzt an deren Stelle, Freiwilligkeit, Verständigung, Vertrag, Konvention, Bündnis, Volk.“ (Erich Mühsam, Anarchie. In: Wir geben nicht auf! Texte und Gedichte; Hg.: Günther Gerstenberg, München 2002).
Herzlich laden wir ein zu unserer
Jahrestagung der Erich-Mühsam-Gesellschaft
„Anarchismus als Lebenskultur“
vom 12. – 14. Mai 2023
im Theodor-Schwartz-Haus in Lübeck-Brodten

Anmeldung zur Tagung:
Programm der Jahrestagung
Freitag, 12.05.2023
Ab 17:00 | Anreise und Zimmerbelegung | |
18:00 | Abendessen | |
19:00 | Begrüßung und Eröffnung der Tagung | Lienhard Böhning, Vorsitzender der EMG |
19:15 | Pietro Gori – Erich Mühsam Anarchistische Dichter im Vergleich | Dr. Leonhard Schäfter (Italien) |
Samstag, 13.05.2023
ab 8:00 | Frühstück | |
09:30 | Literatur, Politik und Abenteuer. Emil Szittya (Ungarn) und Erich Mühsam -Zwei Radikale Individualisten in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts | Christian Schwandt (Lübeck) |
10:45 | Kaffeepause | |
11:15 | Fritz Oerter Der radikale Menschenfreund Fritz Oerter – aus dem Leben eines gewaltfreien Anarchisten | Leonhard F. Seidl (Fürth) |
12:30 | Mittagessen | |
14:00 | Besuch der Geschichtswerkstatt Lübeck/Herrenwyk | Holger Jörn (Lübeck) |
17:00 | Rückfahrt | |
18:00 | Abendessen | |
19:00 | EMG-Mitgliederversammlung |
Sonntag 14.05.2023
ab 08:00 | Frühstück | |
10:00 | Anarchistische Lebensformen am Beispiel des Syndikalistischen Frauenbundes und der Mujeres Libres | Vera Bianchi (Hamburg) |
11:00 | Kaffeepause am Tisch | |
12:00 | Rückblick und Abschlussdiskussionen | |
12:30 | Mittagessen | |
anschließend: Abreise |
Gleichzeitig laden wir ein zur
Mitgliederversammlung der Erich-Mühsam-Gesellschaft
am 13. Mai 2023 um 19.00 Uhr
im Theodor-Schwartz-Haus in Lübeck Brodten
Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 13. Mai 2023 um 19.00 Uhr
- Begrüßung
- Feststellen der Beschlussfähigkeit
- Ergänzung und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Bericht des Vorstands
- Bericht der Schatzmeisterin
- Aussprache
- 8. Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Nachwahlen in den Vorstand bis zur Mitgliederversammlung 2024
- Wahlleitung
- 1. Vorsitzende*r
- 2 stellv. Vorsitzende
- Schriftführer*in
- Schatzmeister*in
- 2 Beisitzer*innen
- Verschiedenes
Im vergangenen Jahr sind einige Mitglieder u.a. krankheitsbedingt aus dem Vorstand ausgeschieden bzw. werden ausscheiden Daher muss der Vorstand bis zu den regulären Neuwahlen auf der Mitgliederversammlung 2024 für ein Jahr ergänzt werden.
Die Mitgliederversammlung findet traditionsgemäß im Rahmen der Jahrestagung statt. Zur Jahrestagung liegen uns schon etliche Anmeldungen vor. Einige Plätze sind jedoch noch frei. Rasche Anmeldungen von Mitgliedern und Nichtmitgliedern nehmen wir gern entgegen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und viele erkenntnisreiche Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Lienhard Böhning
Vorsitzender